- derma@ordination-mickel.at
- physmed@ordination-mickel.at
- Pilgramgasse 24/10, 1050 Wien - 1.Stock, Lift, barrierefrei
Termine nur nach Vereinbarung.
Ziel der medizinischen Rehabilitation ist es, Patienten und Patientinnen nach Erkrankungen oder Unfällen wieder in die Lage zu versetzen, möglichst ohne fremde Hilfe ein eigenständiges Leben zu führen. Im Fokus einer ganzheitlichen Rehabilitation stehen die Verbesserung, der Erhalt und die Wiederherstellung von Funktion, Bewegung und Aktivität des Körpers, sowie die Behandlung von Schmerzen.
In enger Zusammenarbeit mit KollegInnen anderer Fachbereiche (Anästhesie/Schmerzmedizin, Neurologie, Radiologie, Plastische Chirurgie, Orthopädische Chirurgie) plane und koordiniere ich Ihren optimalen Rehabilitationsverlauf, damit einem schmerzbefreiten und gesunden Leben nichts mehr im Wege steht.
Ziel der medizinischen Rehabilitation ist es, Patienten und Patientinnen nach Erkrankungen oder Unfällen wieder in die Lage zu versetzen, möglichst ohne fremde Hilfe ein eigenständiges Leben zu führen. Im Fokus einer ganzheitlichen Rehabilitation stehen die Verbesserung, der Erhalt und die Wiederherstellung von Funktion, Bewegung und Aktivität des Körpers, sowie die Behandlung von Schmerzen.
In enger Zusammenarbeit mit KollegInnen anderer Fachbereiche (Anästhesie/Schmerzmedizin, Neurologie, Radiologie, Plastische Chirurgie, Orthopädische Chirurgie) plane und koordiniere ich Ihren optimalen Rehabilitationsverlauf, damit einem schmerzbefreiten und gesunden Leben nichts mehr im Wege steht.
Anwendungsgebiete
Stoßwellentherapie
Die Extrakorporale Stoßwellentherapie
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) bietet eine konservative Möglichkeit für die Behandlung verschiedener Erkrankungen. Mittels akustischer Wellen werden körpereigene Stoffwechselprozesse in Gang gesetzt, die die Heilung und Regeneration im Rahmen von Verletzungen oder Erkrankungen beschleunigen.
Stoßwellentherapie
Die Extrakorporale Stoßwellentherapie
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) bietet eine konservative Möglichkeit für die Behandlung verschiedener Erkrankungen. Mittels akustischer Wellen werden körpereigene Stoffwechselprozesse in Gang gesetzt, die die Heilung und Regeneration im Rahmen von Verletzungen oder Erkrankungen beschleunigen.
Die Technik der Stoßwellentherapie wurde ursprünglich zur Zertrümmerung von Nierensteinen eingesetzt. Bei dieser Behandlung ist die Stoßwellenenergie so hoch, dass damit die Nierensteine zertrümmert werden.
Aus dieser Technik entwickelte sich mit einer viel niedrigeren Energie die Extrakorporale Stoßwellentherapie. Mit dieser Energieform werden keine Strukturen im Körper zerstört, sondern das Gewebe zur Regeneration angeregt.
Setzten wir gemeinsam die richtigen Schritte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden! Wir würden uns freuen, Sie in der Ordination Dr. Mickel begrüßen zu dürfen!